Silke Stengel
Physiotherapeutin
Der Beckenboden ist eine Muskelplatte, die den Bauchraum und die Beckenorgane von unten abschließt und an seinen Rändern nach oben gebogen ist, wie eine Schale.
Er dient zum Halt der Bauch- und Beckenorgane, unterstützt die Schließmuskulatur und hält den hohen Druck stand, der beim Husten und Lachen, beim pressen beim Stuhlgang und körperlicher Belastung beispielsweise beim schweren Heben entsteht.
Beim Beckenbodentraining wird diese Muskelplatte bewusst angesprochen um die Funktion zu verbessern.
Bei Frauen zusätzlich:
Bei Männern zusätzlich:
Wir sind ein hochmotiviertes Team, das sich durch verschiedene Qualifikationen ideal ergänzt. Dabei setzen wir auf unsere individuellen Schwerpunkte. Die Zusammenarbeit im Team verlieren wir dabei nicht aus den Augen.
Somit profitieren Sie in Ihrer Behandlung vom Wissen unseres gesamten Teams.
Beckenboden-Training, Physikalische Therapie, Marnitz-Therapie
Silke Stengel
Physiotherapeutin